Lehrveranstaltungen
Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik
an der Universität RegensburgProf. Dr. M. Gaul
E-Mail: magnus.gaul@ur.de
Wintersemester 2020/21
Semesterbeginn ist Montag, der 02.11.2020.
Die Einschreibung in das Buchungssystem Flex now ist für eine Teilnahme obligatorisch.
Externe Hörer mögen sich bitte mit einer Nachricht an das
==> Lehrstuhlsekretariat wenden.
.................................................................................................................................
- Einführung in die Musikpädagogik (Di 16-18)
Einführende Literatur:
Rudolf-Dieter Krämer: Musikpädagogik - eine Einführung in das Studium. Augsburg 2007, 2. Aufl.
- Begleitseminar zur Ringvorlesung Zeitmanagement (n.V.)
(Gaul, Schneider-Binkl, Schnagl, Seitz, Valsdottír)
Einführende Literatur:
Rolf Kramer (2000). Phänomen Zeit. Versuch einer wissenschaftlichen und ethischen Bilanz. Berlin: Duncker & Humblot. – Karlheinz A. Geißler und Jonas Geißler (2018, 2. Aufl.). Time is honey. Vom klugen Umgang mit der Zeit. München: oekom.
- Zeitmanagement im digitalen Zeitalter –
Musikbezogene und interdisziplinäre Zugänge (Ringvorlesung)
Di., 18.15 - 19.45 Uhr, M 28
Die Lehrveranstaltung ist als Ringvorlesung konzipiert (Präsenztermine und digital), zu der in jeder Woche ein neuer Referent eingeladen ist. Sie möchte dazu beitragen, den Umgang mit der Zeit konkreter zu analysieren, um – musikbezogen und interdisziplinär – Wege aufzuzeigen, wie mit der wichtigen Ressource Zeit bewusst umgegangen werden kann. Dazu werden in interdisziplinärer Sichtweise Strategien entwickelt, die einen effektiven Umgang mit der Zeit vorschlagen. Die praxisorientierte Veranstaltung, die sich aus der Bildenden Kunst, der Musik, dem Sport, der Medizin, der Medienerziehung sowie pädagogischen Lebensbereichen nährt, wird einen Einblick zulassen in die Vielschichtigkeit und den hohen erzieherischen Wert der Thematik.
Die Vorträge im Einzelnen finden Sie ==> hier.
- Seminar zum Studienbegleitenden Praktikum in der Grundschule [U]
Einführende Literatur:
K.-H. Arnold, T. Hasser, R. Messner, A. Niggli, J.-L. Patry, S. Rahm (2011): Empowerment durch Schulpraktika. Perspektiven wechseln in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Um auf erweiterte Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie angemeldet sein!
» Anmelden
» Anmelden